Schweißtechnologie
Im Sinne der Qualitätssicherung in der Fertigung oder Montage kommt der Schweißaufsicht eine besondere Bedeutung zu. Sie berät den Kunden hinsichtlich der Qualität der Fertigung, der verwendeten Geräte und der benötigten Dokumentation. Sie kann auf Wunsch des Kunden ebenfalls bei der Erstellung der Spezifikationen (auf Basis von Normen, Prüfanweisungen, Spezifikationen, etc.) beraten. Schließlich überwacht die Schweißaufsicht die Schweißausführung . Somit ist bei Beauftragung einer unabhängigen Prüfaufsicht die Qualitätssicherung von der Planung über die Durchführung bis zur Dokumentation gewährleistet.
Das Aufgabengebiet des schweißtechnisches Personal umfasst:
- Beratung des Konstrukteurs bezüglich der Auswahl des Grundwerkstoffes und geeigneter Schweißzusätze
- Auswahl der Schweißprozesse und Zusätze in Abhängigkeit von den Qualitäts- und Abnahmeforderungen an das Bauteil
- Beratung des Konstrukteurs bezüglich der Schweißeignung der Konstruktion und Zugänglichkeit der Schweißnähte
- Festlegung von Schweißfolgen und Nahtvorbereitung
- Prüfung und Festlegung der Schweißparameter, anhand von zu erstellenden Schweißanweisungen und Arbeitsanweisungen
- Erstellung von Dokumentationen, in der erforderlichen, geforderten oder vertraglich vereinbarten Weise
- Technische Überprüfung der Anforderungen an die Schweißkonstruktion
- Festlegung der Schweißtechnologie und der Schweißnahtvorbereitung, einschließlich der erforderlichen Vor- und Nachbehandlungen,
- Erstellung und Überprüfung von Schweißanweisungen (WPS)
- Festlegung der Mindestgröße von Kehlnahtüberlappflicken bei Reparaturen, Festlegung der versetzten Anordnung bei mehrteiligen Flicken und gerundetes Ausschneiden des geknickten Altmaterials[12]
- Anschrägen von Reparaturteilen zur Vermeidung von Spannungsspitzen und Brüchen bei schwingender Belastung
- Beaufsichtigung und Überwachung der Tätigkeit des ihm unterstellten schweißtechnischen Personals,
- Ausbildung und Prüfungsvorbereitung,
- Einsatz dieses Personals aufgrund seiner Qualifikation und Fähigkeiten
- Überwachung der Gültigkeit der Schweißerzertifikate,
- persönlicher Arbeitsschutz und sonstige Sicherheitseinrichtungen,
- Veranlassung der erforderlichen Verfahrens-, Schweißer- und Schweißnahtprüfungen
- Kontrolle der Beschaffenheit und sachgemäßen Lagerung von Werkstoffen, Zusatzwerkstoffen und Hilfsstoffen, ggf. Rücktrocknung von Schweißzusätzen
- Bereitstellung einwandfreier Schweißgeräte, Zusatzeinrichtungen und deren Instandhaltung,
- Überwachung und Prüfung vor, während und nach dem Schweißen, ggf. Einleitung von Korrekturmaßnahmen,
- Wärmenachbehandlung,
- Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit sowie Dokumentation.
- Qualitätsprüfungen der Nähte und der Bauteile